LAUFENDER JAHRESAUSKLANG DER FREUNDE DES LAUFSPORTS AM 31.12.2010
Bericht von Kurt Ulreich
Am 31.12..2010 ist mit dem Wiener Silvesterlauf ein sehr erfolgreiches Jahr für die Freunde des Laufsports zu Ende gegangen.
Nachdem am frühen Morgen bereits die ersten Läufer unseres Vereins ab 05:00 Uhr den Kahlenberg laufend bezwungen haben, ging es nach einem ausgedehnten Sektfrühstück in unserem Clublokal „Schüttel“ weiter zum Silvesterlauf am Ring, wo sich weitere Vereinskollegen dazu gesellten.
Am Start dieses traditionellen letzten Laufes des Jahres waren dann wieder sehr viele KollegInnen unseres Vereins „Freunde des Laufsports“ unter den 3500 Startern dabei, um dieses Jahr sportlich ausklingen zu lassen.
Stand bei den meisten der Spaßfaktor im Vordergrund, waren aber auch wieder einige Lauffreunde dabei, die diesen Lauf als Test für die Vorbereitung auf das Laufjahr 2011 nützten. Die besten Leistungen dabei erbrachten unsere Lauffreunde Aniko Balint, die diese 5400m mit einem Kilometerschnitt von 3:49 min/km bewältigte und Erich Dotti, der sogar einen Kilometerschnitt von 3:42min/km nach dem Zieleinlauf vorweisen konnte.
Gratulation aber an alle Beteiligen, die das Jahr auf diese Weise ausklingen ließen.
Kaum ist ein sportliches Jahr zu Ende, sind wir vom Verein „Freunde des Laufsports“ bereits mit in der Planung für 2011 beschäftigt.
Hier einige sportliche Schwerpunkte und Termine zum Vormerken für 2011:
10. Jänner 2011: Trainingsbeginn beim Lauftreff ;
17. bis 20. März 2011: Laufseminar in Neusiedl am See (Lauf- u. Wohlfühlwochenende);
17. April 2011: Wien Marathon (wir bieten das entsprechende Training bei unserem Lauftreff bzw die Betreuung am Wettkampftag nach Absprache);
07. Mai 2011: Welsch Marathon/Stmk (wir bieten die Möglichkeit, entweder in einer Mannschaft mitzulaufen aber auch die Möglichkeit der Beratung und Betreuung für Einzelläufer). Interessierte bitte melden;
14. Mai 2011: 6h u. 12h-Lauf in Vogau/Stmk (wir bieten die Möglichkeit in einer Staffel dabei zu sein, aber auch die Beratung und Betreuung für Einzelstarter)
8. – 10. Juli 2011: 24h-Lauf in Irdning/Stmk (hier gibt es die Möglichkeit, aktiv in einer Megastaffel bis 12 Personen pro Staffel dabei zu sein, oder sportlich schon schwieriger in einer 4er Staffel und in der Königsklasse dem Einzelstart dabei zu sein; Beratung und Betreuung für diese Unternehmung nur nach zeitgerechter Absprache);
25. Sept. 2011: Berlin-Marathon (über vielfachen Wunsch werden wir wieder an diesem Mega-Marathon-Ereignis teilnehmen; Organisation Monika, Details folgen);
08. Okt. 2011: Schwechater 6h-Lauf (wird von den Freunden des Laufsports organisiert und auch hier ist die Betreuung und Beratung für Megastaffel, 4er Staffel und Einzelstart möglich);
27. Nov. 2011: Benefiz – Freundschaftslauf über 2,5 km, 5 km und 10 km, organisiert von den Freunden des Laufsports im Wiener Prater;
2. Dez. 2011: Saisonausklang mit Ultra-Verleihung ….
Weitere und noch genauere Infos zu diesen Terminen gibt es für Interessierte bei
Kurt Ulreich 0664 82 97 442 oder Christian Ulreich 0699 105 59 737 oder Monika Tavernaro 0676 4172090
Wenn jemand von den Freunden des Laufsports noch interessante Termine auf Lager hat, dann bitte melden. Wenn es von der Terminplanung möglich ist, nehmen wir jede Anregung gerne auf.
Also liebe Lauffreunde, das Laufjahr 2011 hat somit begonnen. Das heißt, Planen, Trainieren, Trainieren, Trainieren………… und dabei auch noch Spaß haben. Alles kein Problem mit der Unterstützung durch die „Freunde des Laufsports“.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Sport und g´sund bleiben wünscht Euch
Kurt Ulreich
Benefiz-Freundschaftslauf am 28.11.2010
(gemeinsamer) Bericht von Kurt Ulreich und Monika Tavernaro
Bei für diese Jahreszeit guten Bedingungen ( 2°+) fand diese schon traditionelle Benefizveranstaltung unseres Vereins „Freunde des Laufsports“ im Wiener Prater statt. Erstmalig gab es die Möglichkeit, über drei verschiedene Distanzen (10km, 5km, 2,5km) mit oder ohne Zeitnehmung an dieser Benefiz-Laufveranstaltung teilzunehmen und dabei etwas Gutes zu tun.
Rund 150 Teilnehmer, darunter viele Sportgrößen aus der Szene, gingen an den Start (viele haben sich angemeldet, ohne zu starten, um ihre Startgebühr dem guten Zweck zukommen zu lassen), davon ca ein Drittel mit Zeitnehmung und bewältigten die verschiedenen Distanzen je nach persönlicher Anforderung durchwegs mit großem Erfolg.
Einen besonderen Dank möchte ich unserem Freund Dietmar Mücke und seiner Frau Evi aussprechen, nicht nur, dass sie schon seit Jahren aus dem fernen Bayern anreisen, um unsere Sache zu unterstützen, sie haben diesmal auch den bekannten blinden Musiker und Läufer Wolfgang Niegelhell mitgebracht, und damit diese Veranstaltung zusätzlich aufgewertet.
Ein DANKESCHÖN an alle (Läufer/innen, Betreuer, Mitarbeiter und freiwillige Spender sowie unseren Sponsoren) die diese Veranstaltung wieder einmal zu einem Erfolg gemacht haben. Für ihre großartige Mithilfe noch hervorheben möchte ich aber unsere Zeitnehmung vom Racing Team Konrath (natürlich unentgeltlich) unterstützt von Wilma und Rudi Schram sowie Andi Riedmann.
Ein HOCH aber auf unsere Monika Tavernaro. Die Idee „laufend“ mit unserem Verein etwas Gutes zu tun, wächst und wächst und … damit natürlich auch die damit verbundene Arbeit - diese Erkenntnis haben wir speziell in diesem Jahr gemacht. Doch das ist UNSER Beitrag, wenn es darum geht, Schwächeren zu helfen und findet vielleicht noch viele viele Nachahmer.
Mehr ist in Wirklichkeit nicht mehr zu sagen und daher weiterhin,
viel Spaß beim Sport und g´sund bleiben
Kurt
********
„Die Saat ist aufgegangen ….“ (Zitat einer Freundin, nachdem ich ihr vor einiger Zeit von der jährlich steigenden Anzahl der Teilnehmer berichtete) … und das ist sie !!!
So viele wie nie zuvor haben sich an unserer fünften Benefizaktion beteiligt (2007 gab es im Rahmen unseres Vereins erstmals eine Benefizveranstaltung, nämlich den 1-h-Lauf im August, im selben Jahr auch eine Vernissage, 2008 und 2009 Freundschaftsläufe ohne Zeitnehmung).
Einmal mehr ist mir klar geworden, wieviele Menschen in meiner Umgebung das Herz am rechten Fleck haben !!! Ein bisschen fehlen mir die Worte, ich sage daher einfach DANKE bei allen, die geholfen haben, Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie uns …
- DANKE bei allen Läufern (mit und ohne Zeitnehmung),
- DANKE bei allen, die gespendet haben,
- DANKE bei allen, die mitgeholfen haben: Gerhard Konrath, Wilma & Rudi Schram, Andi Riedmann, Martin Ulreich, Uschi Braun, Gitta & ‚Günter Pechhacker, bei Norbert Ulreich, der an diesem Tag bei der Sportler Oase unentgeltlich gearbeitet hat,
- DANKE bei den Sponsoren (Ströck, Sportler Oase, HV Sterling),
- DANKE bei Christoph Wurm, dem es zu verdanken ist, dass die Bilanz noch erheblich aufgebessert wird (es werden Schier samt Bindung von Tyrolia versteigert, siehe weiter unten),
- DANKE bei Ernst Aigner für die vielen schönen Fotos,
- und zuguterletzt DANKE bei Kurt und Christian, ohne die meine Initiative niemals in die Tat umgesetzt worden wäre …
- DANKE bei allen, die ich vielleicht im Augenblick vergessen habe, hiefür bitte ich um Entschuldigung.
Die vorläufige SPENDERLISTE und das vorläufige ERGEBNIS kann ich – in Anbetracht einer gewissen Müdigkeit, die man mir nachsehen mag - erst in einigen Tagen bekannt geben. Vorläufig, weil nach wie vor Spenden eingehen und in Kürze die Versteigerung von einem Paar Schier samt Bindung (iW von ca € 800,00) von Tyrolia auf unserer hp startet !!!
Der gesamte Ertrag unserer heurigen Benefizaktion kommt - wie in der Ausschreibung bereits bekanntgegeben - zum einen der AUFTAKT GmbH (gemeinnützige Organisation mit in Schwerpunkt Betreuung von Menschen, die auf Grund einer körperlichen und geistigen Behinderung als langzeithospitalisiert oder unbetreubar definiert werden), und zum anderen der Organisation BON CHILDREN´S HOME (non-profit Organisation für tibetische Flüchtlingskinder in Nordindien) zu Gute.
Was wir mit unserem Engagement noch so bewegen - http://www.auftakt-gmbh.at/
Als Anhang möchte ich Euch einen für mich sehr berührenden Brief eines Vereinskollegen nicht vorenthalten.
Solches und Eure feedbacks geben Energie und Kraft. Wir machen weiter, ich verspreche es …
Nun schließe ich mich Kurt’s Worten an … mehr kann ich in Wirklichkeit nicht sagen, außer
GLÜCK IST DAS EINZIGE, WAS SICH VERDOPPELT, WENN MAN ES TEILT ..
Eure Monika
Kahlenberg mit Rekordbeteiligung am 20.11.2010
Bericht von Christian Ulreich
Pünktlich um 05:00 Uhr starteten 20 Läufer ,um die berühmt-berüchtigte
Kahlenbergrunde (je nach Route 27 bzw. 34 km bei 340 HM) zu bewältigen
(Streckenführung laut Einladung).
Wie schon im Vorfeld angekündigt, teilte sich das Läuferfeld in mehrere Gruppen
auf. Es wurde darauf geachtet, dass sich in jeder Gruppe zumindest ein Läufer mit
Warnweste befindet. Dies ist notwendig, da teilweise auf Straßen gelaufen wird.
Erfreulicherweise hat sich das Wetter nicht an die Prognosen gehalten, und wir
konnten bei bei sehr guten Wetterbedingungen einen herrlichen Sonnenaufgang
genießen.
Nach ca. 3:15 h traf die letzte Gruppe beim Ausgangspunkt ein. Die Strecke wurde
von allen Teilnehmern ohne Probleme gemeistert. Kompliment an Markus und Romana.
Im Anschluss wurde am Schüttel ein ordentliches Frühstück eingenommen. Wie es
sich gehört, wurden dabei bereits die geplanten Vorhaben für 2011 besprochen.
Für Mai 2011 ist ein sogenannter Genuslauf um den Neusiedlersee geplant (Einladung ist online).
Ich bedanke mich bei allen, die dabei waren, und freue mich auf den nächsten
gemeinsamen Lauf.
Christian