Alles rund um den 4../5. Mai 2013
Es war wieder einmal ...
seeeeeeeehr viel los – am WE 4. und 5. Mai 2013
LongJog 5:00 h (Karin, Christine und ich) bzw 6:00 h (Roman und Heinzi)
4.5.2013 Tagwache 4:00 h – Start zur (für mich) ersten Trainingseinheit an diesem Tag (Irdning ruft ...) mit Christine und Karin Richtung Spitz. Danach Genuss pur: Vogelgezwitscher - eine Morgenatmosphäre an der Donau wie im Bilderbuch – Anblick mehrfach von Rehen und sogar einem Rehbock jeweils aus sehr kurzer Distanz – dieser LongJog mit ca 19 km wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, einfach traumhaft schön !!!!
Roman und Heinzi waren an diesem Morgen ab 6:00 h unterwegs zu ihrer ersten Trainingseinheit (Klosterneuburg – 35 km) und kamen beide gegen 10:00 h vollkommen frisch und fröhlich aussehend zum Schüttel, um sich dort eine Stunde regenerativ zu ihrer heute zweiten Trainingseinheit vorzubereiten (21 km zum Spitz) – man gönnt sich ja sonst nix …
***
Uniqalauf im Prater
Als wir nach ca 2,5 h wieder am Schüttel eintreffen, findet sich Joe ein, er startet heute beim Uniqalauf im Wiener Prater. Von ihm habe ich hierüber folgenden Bericht bekommen:
Wir hatten ein super Wetter, kein Wind, sehr schattig gut zu laufen. Bin diesesmal Gott sei Dank nicht so flott angegangen, daher hatte ich keine Schwierigkeiten beim Lauf. Wie an den Ergebnissen zu sehen ist, habe ich die Klasse M 2 ( ab Jahrgang 1973 und älter) in der UNIQA Wertung gewonnen mit einer Zeit von 21 Min.47 auf 5090 M mit einem respektablen Vorsprung, es waren nur 2 Läufer der AK vor mir. Immerhin war ich der älteste Teilnehmer.
Anm Monika dazu:
Beim Recherchieren bin ich dann aber gleich auf zwei weitere Teilnehmer aus den Reihen der FdL gestoßen: Peter W. ebenfalls 5 km), und Christian M. 10 km.
***
Genusswanderung/lauf Hütteldorf – Nußdorf
Zu dieser fanden sich insgesamt 7 FreundInnen ein und gleich hatten wir uns formiert: Die Damen Renate & Renate schlossen sich der Wanderpartie mit Othmar und Paula an. Ich gratuliere Renate & Renate: 19 km mit beachtlichen Höhenmetern in äußerst flotten 4,5 h gefinished !!!
Wolfgang, Michi, Trude und ich bildeten die laufende (meist – je nach Topografie) Partie. Wir kamen nach 3:30 h ins Ziel beim „Bamkraxler“ in Nußdorf (auch nicht schlecht).
Für mich war dies also die zweite Trainingseinheit an diesem Tag (ich erlebe grade alle Hochs und Tiefs in der Vorbereitung zum 24-h-Ereignis Irdning: vor drei Tagen noch knapp davor, das Vorhaben aufzugeben, am Samstag nach diesen beiden Trainings wieder voller Hoffnung ...)
Achja, Christine ist um 11:00 auch noch zu einer zweiten 8-10 km-Runde gestartet (mit Herta, die wir beim "Ziehrer" trafen) ...
***
Rein obligatorisch gesucht in den Ergebnislisten pentek – und siehe da - GEFUNDEN :
Beim Adi Gruber-Gedenklauf des LCC am 5.5.2013
Peter H., Marathon
Beim Salzburg-Marathon
HM Traude G. – 1. Platz AK beim HM
Ganz zu schweigen vom Welschlauf – aber das ist eine eigene Geschichte !!!!
Und weiter geht’s am Sonntag 5.5.2013:
Beim Landstraßer Bezirkslauf habe ich mit Trude, Hilde, Josef und Herbert vier FdL gesichtet;
beim zur selben Zeit stattfindenden Benefizlauf (1,5 h Laufen in etwa 400m-Runden) im Augarten mit Karin, Micha, Sabine, Roman und TomTom 5 FdL (mein von mir noch immer heiß geliebtes Fahrrad „Scotti“ hat mich von einem zum anderen Schauplatz nur so fliegen lassen …
Könnte schon sein, dass hier noch nicht alles aufgelistet ist, denn die FdL sind überall ...
Eure Monika
Einige Fotos zu den Ereignissen in Kürze !